SiliconCore Technologie ermöglicht 4K 3D-Erlebnis für Fujita
Fujita, eines der größten japanischen Bauunternehmen, hat im Technologiezentrum von Fujita eine 4K 3D-LED-Wand vorgestellt, um Kunden mit computergenerierten 3D-Bildern neue Projekte zu präsentieren. Mit dem Einsatz von 3D-Aktivbrillen können Kunden ihre Projekte dreidimensional auf dem 220″ SiliconCore Fine Pixel Pitch Display visualisieren und so ein einzigartiges Erlebnis für ihre Kunden schaffen.
Die LED-Wand kombiniert das Masterclock-Patent von SiliconCore mit Common Cathode, um Bildwiederholraten von über 120 Hz pro Sekunde und eine hocheffiziente Leistungsaufnahme zu erreichen. Dieses Display kann aktive 3D-Bilder erzeugen, die flimmerfrei, völlig immersiv sind und mit einer maximalen kalibrierten Helligkeit von 1200 nits aufwarten können. Die Helligkeit des Displays ist besonders vorteilhaft in 3D-Anwendungen, um Helligkeitsverluste durch aktive Betrachtung auszugleichen. Der zusätzliche Vorteil der Common Cathode Technology von SiliconCore ist die flächendeckende Wärmeabfuhr, so dass die Displays ohne Lüfter auskommen können.
Fujita benötigte einen Bildschirm, um seine Projekte den Kunden aus nächster Nähe zu präsentieren. Mit einem Pixelabstand von 1,2 mm können Clients aus einer Entfernung von nur einem Meter sehen, was eine immersive Umgebung innerhalb der 4K-Auflösung bei 220″ Diagonale ermöglicht. Wenn der Inhalt keine 3D-Bilder erzeugt, können Präsentationen, Videos und Daten auch von Kunden angesehen werden.
Yoshinori Kumita, Operating Officer, General Manager, Technology Development Division, Fujita Corporation, kommentiert;
„Wir brauchten ein Display, das in der Lage ist, Inhalte sowohl in 2D als auch in 3D zu präsentieren, ohne eine komplizierte Einrichtung durch unsere Mitarbeiter. Dank der unglaublich hohen Aktualisierungsraten und der HDR-Technologie von SiliconCore liefert das Display die beste Farbwiedergabe und Bildklarheit, die wir auf dem Markt gesehen haben. So wird sichergestellt, dass die feinen Details des Inhalts nicht übersehen werden. Die eigene Technologie von SiliconCore bietet auch fortschrittliche Funktionen wie hohe Helligkeit und Energieeffizienz, was uns versichert, dass wir in ein hochwertiges und langlebiges Produkt investiert haben.“
In einem Präsentationsraum im Technologiezentrum von Fujita installiert, können Kunden Dokumente sowohl im 2D- als auch im 3D-Format ansehen, wobei die Mitarbeiter mit Hilfe einer 3D-Brille problemlos zwischen den verschieden dimensionalen Inhalten wechseln können.
Das Display erreicht eine 4K-Auflösung bei einer Breite von 4.864 mm und einer Höhe von 2.736 mm und nutzt die Z.A.C.H.-Technologie von SiliconCore, um die Farbwiedergabe in Bereichen mit geringer Helligkeit zu verbessern, den Farbumfang zu erweitern und lebendige Farben zu verbessern.
Eric Li, CEO, SiliconCore Technology, kommentiert;
„SiliconCore ist in erster Linie ein Unternehmen der LED-Technologie. Dies hat den Vorteil, dass wir eigene Prozesse entwickeln, um den Markt zu erschließen und die Grenzen dessen, was mit LED möglich ist, zu erweitern. Wir sind in der Lage, alle unsere Displays zu einer 3D-Anwendung auszubauen, ohne Kompromisse bei den einzigartigen Display-Funktionen von SiliconCore einzugehen. Die Art und Weise, wie Fujita den Bildschirm nutzt, um seine Projekte den Kunden zu präsentieren und zwischen 2D- und 3D-Inhalten zu wechseln, ist sehr zukunftsorientiert. Das Kundenerlebnis wird sehr einprägsam.“
Gefällt dir der Artikel?
Dann teile ihn mit deinen Freunden.
Benutze dafür unsere Links: