KVM-Hersteller Guntermann & Drunck GmbH stellt in diesem Jahr erneut auf der CABSAT 2019 in Dubai aus und präsentiert vom 12. – 14. März 2019 am Messestand B4-33 sein KVM-Portfolio – unter anderem auch seine neuesten KVM-over-IP-Systeme. KVM-Produkte sind fest in der Broadcastbranche verankert und ermöglichen die räumliche Trennung zwischen Rechner und Anwender. Sie gewährleisten die flexible, verteilte Bedienung mehrerer Rechner über mehrere, verteilte Arbeitsplätze. So entstehen höchst flexible und sichere IT-Installationen, die zukünftigen Expansionsanforderungen gewachsen sind.
Ganz neu und zum ersten Mal in diesem Jahr präsentiert G&D den ControlCenter-IP – ein neues Matrixsystem für KVM-over-IP. Im Gegensatz zu den klassischen Matrizen, bei denen ein proprietäres KVM-Netzwerk aufgebaut wird, erfolgt der Transport der KVM-over-IP-Pakete im herkömmlichen Netzwerk durch Netzwerkswitche und Router, der ControlCenter-IP steuert dazu die Vermittlungslogik bei. Die Übertragung erfolgt komprimiert mit CAT-Verkabelung oder Lichtwellenleiter über Standard IP basierte Netzwerke auf Layer 3, mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 1 Gbit/s pro Strecke.
Leistungsstarke Technik für leichte Skalierbarkeit
Die Nutzung von Standard-Komponenten der Netzwerktechnik macht KVM-over-IP besonders interessant für TV-, Film- und Post-Production-Schaffende, da bereits bestehende IT-Installationen leichter, flexibler und kostensparender skaliert werden können. Bestehende Strukturen können je nach Anwendungsparametern eventuell mitgenutzt werden. Die Technik ist nahezu plug-and-play-fähig, was Installations- und Bedienkomfort erhöht.
Optimale Videoqualität bis hin zu echtem 4K über IP
Das neue Matrixsystem ControlCenter-IP ermöglicht das Umschalten aller angeschlossenen Rechner- und Arbeitsplatzmodule über IP-Strukturen und erweitert die Anwenderfreundlichkeit und Flexibilität um ein Vielfaches. Die Rechner werden remote und dennoch in Echtzeit und bei voller Performance bedient. Kombiniert man diese zentrale Matrixeinheit mit den performanten IP-Extendern ist eine verlustfreie Übertragung von Videosignalen mit einer Auflösung bis zu 4K bei 60 Hz möglich. Mithilfe der variantenreichen IP-Extender ist zudem eine große Bandbreite an unterschiedlichen Videosignalen und -auflösungen realisierbar.
Klassische Matrixsysteme für maximale Performance und Sicherheit
Neben den Systemen für KVM-over-IP präsentiert der KVM-Hersteller seine klassischen Matrixsysteme, die ihre ganz eigenen Vorteile haben. Dank dedizierter Verbindungen und proprietärer Übertragung haben Broadcast Professionals die komplette Kontrolle des Mediums für eine maximale Bandbreitennutzung sowie höchst mögliche Zugriffssicherheit. Der Einsatz der klassischen KVM-Matrix ControlCenter-Compact verbessert die IT-Infrastruktur und harmonisiert räumlich verteilte Installationen. Um seinen Kunden immer eine passende Lösung anbieten zu können, erweiterte G&D sein Portfolio um gleich sechs neue Ausbaustufen des ControlCenter-Compact. Die Serie steht nun in zwölf Ausbaustufen von 8 bis 176 Ports zur Verfügung, die sowohl als Ein- als auch als Ausgang eingesetzt werden können. Die Systeme sind sowohl in CAT- oder Fiber-Ausführung sowie auch als Mischvarianten erhältlich. Alle Systeme unterstützen eine verlustfreie Übertragung von Videosignalen mit einer Auflösung von bis zu 4K bei 60 Hz. Dank der absolut verlässlichen Videoqualität der Übertragung können Rechner latenzfrei bedient werden.
Dieses und vieles mehr erwartet die Teilnehmer der CABSAT 2019 am G&D-Stand B4-33. Mehr Informationen finden interessierte Leser unter www.gdsys.de