Clevertouch präsentiert sich auf der Didacta 2023
Clevertouch, eine der international führenden Marken für interaktive Touchscreen-Lösungen und Digital Signage, präsentiert ihr umfangreiches Produktportfolio für den Bildungsbereich vom 7. – 11. März auf der Didacta in Stuttgart. Mit dabei sind unter anderem eine neue Version der Touchscreen-Serie Impact Plus, der Clevershare Hub sowie die Non-Touch-Displays der Serie CM Pro.
Herzstück des umfangreichen Lösungsportfolios für den Schulbetrieb, das Clevertouch in Halle 1 am Stand G71 präsentiert, ist die Touchscreen-Serie Impact Plus Gen 2. Die frisch auf Android 11 aktualisierte Serie glänzt mit einem schlanken Design und ist mit der von Clevertouch patentieren Superglide-Touch-Technologie für ein perfektes, flüssiges Schreiberlebnis ausgestattet. Alle Screens verfügen über eine hohe Anschlussvielfalt sowie einen OPS-Slot für optionale PC-Module. Damit wird eine lückenlose Zusammenarbeit mit verschiedenen Endgeräten im Klassenzimmer oder Hörsaal ermöglicht.
Lynx: Whiteboarding ohne Grenzen
Ein weiteres Highlight ist die interaktive Whiteboard-App Lynx. Mit ihr können Schüler und Studenten Bildschirminhalte mit einer Vielzahl an Hintergründen, Vorlagen, Pinseln, Schriftarten und Formen selbst erstellen oder bearbeiten. Optimal speziell auch für Hybrid- oder Fernunterricht: egal ob Tablet, Laptop oder klassischer PC -die einzelnen Whiteboarding-Sessions bzw. Unterrichtsstunden lassen sich bequem und ortsunabhängig von jedem beliebigen Device aus erstellen. Im Anschluss daran können sie einfach in der Lynx-Cloud abgespeichert und mit Kollegen oder Schülern individuell zur Ansicht oder Bearbeitung geteilt werden.
Für den Präsenz-Unterricht kann der Vortragende an jedem beliebigen Clevertouch über sein eigenes Nutzerprofil auf seine individuell erstellten Sessions zugreifen. Wird eine Whiteboard-Session gestartet, können sich alle Teilnehmer einfach per QR-Code zuschalten, und der Vortragende kann per Fernzugriff individuell Berechtigungen erteilen, so dass die Schüler oder Studenten bequem von ihren eigenen Devices aus entweder der Session nur folgen oder diese aktiv mitgestalten können.
Vielseitig nutzbar: Die neue Clevertouch CM Serie – zusammen mit Clevershare Hub
Die frisch upgegradete Modellreihe der CM-Serie heißt CM Pro und ist in den Größen 32“-86“ verfügbar. Sie bietet professionelle Non-Touch-Großformat-Displays mit integrierten Digital-Signage- und Raumbuchungsfunktionen sowie einer Anbindungsmöglichkeit an vorhandene Konferenzraumtechnik. Ihre Vielseitigkeit zeigt sich insbesondere in Kombination mit dem neuen Clevershare Hub. Das Device lässt sich via HDMI an jeden beliebigen Bildschirm anschließen und verwandelt diesen in eine kollaborativen Screen. Clevershare Hub bietet viele unterschiedliche Möglichkeiten, Inhalte auf jedes beliebige Display zu übertragen – entweder kabellos via Clevershare oder auf Knopfdruck mit dem Clevershare Dongle. Darüber hinaus ermöglicht es die Nutzung von Bildschirmen als Signage-Displays über die integrierte Clever-Live-Plattform.
Clever Live: Leistungsstarke Steuerungslösung für Digital-Signage-Inhalte
Für noch mehr Komfort in Bezug auf die Kommunikatiossteuerung sorgt die Content-Management-Plattform Clever Live, mit der sich sämtliche Clevertouch-Geräte über ein einziges Cloud-Konto verbinden und gemeinsam oder einzeln verwalten lassen. Möglich ist z.B. ein Zugriff auf persönliche Accounts, die sich mit eigenen Hintergründen und auf individuell zusammengestellten Startbildschirmen gestalten lassen. So können Lehrer immer genau auf die Funktionen sofort zugreifen, die sie am häufigsten verwenden. Darüber hinaus ermöglicht Clever Live die Nutzung der Screens als Digital-Signage-Infokioske samt Ausspielung von Eilmeldungen wie Stundenplanänderungen oder Feueralarme.
Clevere Software-Unterstützung für Lehrer und Schüler
Cleverstore, in den sich Lehrer und Dozenten seit seinem letzten Upgrade nicht nur über ihren Clevertouch-Bildschirm, sondern über jedes beliebige Display online einloggen und ihre Apps anzeigen sowie diese an andere User weiterleiten bzw. herunterladen können, bietet Zugriff auf über 100 kostenfrei nutzbare Lern-Apps.
Dicke Luft adé: Intelligentes Sensormodul misst Luftwerte im Klassenzimmer
Feinstaub, Schadstoffe, Luftfeuchtigkeit oder Temperatur – über das neue mit Impact Plus Gen2 kompatible Sensormodul haben Lehrer und Dozenten stets im Blick, ob alle Werte passen oder ob gelüftet oder anderweitig eingegriffen werden muss. Damit ist ein stets optimales Raumklima gewährleistet, was die Konzentration und Leistungsfähigkeit steigert.
Gefällt dir der Artikel?
Dann teile ihn mit deinen Freunden.
Benutze dafür unsere Links: