ISE: Mersive präsentierte Solstice 4.0 und neue Hardware-Plattform
Die jüngste Version von Solstice Pod bietet noch mehr Funktionalität und Leistung und erhöht die Unterstützung für mehr Anwendungsfälle und Raumtypen
Mersive Technologies, Anbieter von Lösungen für drahtloses Content-Sharing und Collaboration, gab auf der ISE eine neue Hardware-Plattform und die Version 4.0 seiner Solstice-Software bekannt. Solstice 4.0 in Kombination mit der Gen3 Pod-Hardware erweitert den plattformbasierten Ansatz von Mersive bei der Zusammenarbeit in Meeting-Räumen um neue Funktionen, welche die Kosten und Komplexität mehrerer Nischenlösungen reduzieren. Diese Funktionen senken die Kosten und Komplexität herkömmlicher Systeme durch den Einsatz auf einer einzigen Plattform.
Die jüngste Version des Solstice Pod umfasst ShareSwitch, der zusammen mit einem HDMI-Eingang die gleichzeitige Nutzung und Steuerung von drahtlosem und drahtgebundenem Content Sharing ermöglicht. Der Gen3 Pod verfügt auch über einen doppelten HDMI-Ausgang (ein 4k-Display oder zwei 1080p-Displays) und Power over Ethernet plus (PoE+). Der Pod nutzt die Software der Version 4.0, um Konnektivität, Wiedergabe und Sharing-Leistung um über 80 Prozent zu erhöhen und ermöglicht so eine noch nahtlosere Benutzerfreundlichkeit.
Solstice 4.0 beinhaltet auch zusätzliche Funktionen für den Endanwender. So können Anwender mit Solstice Ink temporäre Markierungen auf dem Solstice-Display mit einem Smartphone erzeugen. Solstice Ink ahmt so einen Laserpointer nach, wobei die Markierungen nach einiger Zeit allmählich verschwinden. So können Smatphon-Anwender während einer Konferenz Inhalte hervorheben oder Markierungen einzeichnen. Darüber hinaus hat Mersive die Benutzeroberfläche auf 16 Sprachoptionen erweitert.
Die neue Solstice-Plattform von Mersive auf einem Blick:
Der gleichzeitige HDMI-Eingang mit ShareSwitch-Fähigkeit ermöglicht es, einer Solstice-Sitzung weitere Inhalte mit drahtlosen Quellen hinzuzufügen.
Dualer HDMI-Ausgang, der zum Spiegeln oder Verlängern konfiguriert werden kann. Im erweiterten Modus können Benutzer Inhalte über zwei Displays veröffentlichen, um mehr Beiträge in der Anzeige zu unterstützen. Die Steuerung über beide Displays bietet eine intuitive Drag & Drop-Oberfläche von jedem angeschlossenen Client aus.
4k Ultra HD (nur Einzelbildschirm) sorgt für Klarheit bei der Freigabe hochauflösender Quellen auf dem Bildschirm.
Power over Ethernet plus (PoE+) macht ein externes Netzteil und einen Wandstecker überflüssig.
Der leistungsstarke Quad-Core-Prozessor mit neuesten Videodecodern unterstützt eine große Anzahl von gleichzeitig geteilten Videos.
Der Stereo-Mini-Audioausgang unterstützt externe Audiosysteme im Raum.
Alle preisgekrönten Funktionen von Solstice werden auf der neuen Plattform unterstützt, darunter Digital Signage-Funktionen, In-Room-Kalender und Zeitplanintegration, interaktive Steuerung von Inhalten von jedem Gerät aus und vieles mehr.
Gefällt dir der Artikel?
Dann teile ihn mit deinen Freunden.
Benutze dafür unsere Links: